telefon-logo
kontakt-logo

MC3000 Ersatzteile

Detailausschnitt einer Platine

Ersatzteile MC3000

Die Aufzugsteuerung MC3000 wurde im Zeitraum 1996 bis 2007 in die Mehrzahl der Haushahn Aufzugsanlagen eingebaut. Hardware und Software der MC3000 waren eine Eigenentwicklung von Haushahn, die dann Anfang 1996 in Serie ging. Zum Einsatz kamen damals die modernsten Steuerungstechniken wie z.B. ein Feldbus als Datenübertragungsmedium zu den einzelnen Aufzugskomponenten und ein 32 Bit-Mikrorechner.

Folgenden Merkmale zeichnen die MC3000 aus:

MC3000 aufzug Die MC3000 besitzt eine „verteilte Intelligenz“.
MC3000 Der Kern des Steuerungssystems besteht aus einem leistungsfähigen 32Bit Prozessor.
MC3000 Alle Baugruppen sind über eine 2-Draht-Verbindung (LON-Bussystem) untereinander und mit dem zentralen Steuerrechner verbunden.
MC3000 Die Vorverarbeitung und Auswertung von Ein- und Ausgängen zum Anschluss von (binären) Sensoren und Aktoren findet vor Ort in den Mikrorechnern statt.
MC3000 aufzug Durch das Bussystem wird der Installationsaufwand stark reduziert. Alle Busteilnehmer (Knoten) werden über eine gemeinsame Busleitung verbunden.
Die Verkabelung zur Kabine ist auf 1 Hängekabel reduziert, das als spezielles Flachkabel ausgeführt ist.

Das Steuerungssystem besteht aus folgenden Bestandteilen:

Für den Sicherheitskreis wird die bewährte Haushahn-Schaltung verwendet.
Die Vorsteuerplatine beinhaltet die Auskopplung des Sicherheitskreises und die Ansteuerung der Fahrstützen und bildet somit den Kern der Installation, in dem alle Sicherheitsfunktionen steckbar zusammengeführt sind.
Als Rufgerät kommt ein 12mm flaches Modul zum Einsatz, in dem die Buselektronik und Anschlüsse für zusätzliche Ein- und  Ausgänge integriert sind.
Das Kabinenmodul integriert Lüfter und Lichtansteuerung, Kommando-Taster und weitere Kabinenfunktionen und ist zentraler Installationspunkt der Kabineninstallation im Paneel.
Für die Türfunktionen jeder Tür wird ein eigener Mikrorechner im Paneel installiert.
Neben Punktmatrix Anzeigen mit 30 und 50mm Zeichenhöhe steht auch eine LCD-Anzeige mit einer Anzeige von 240*128 Pixel zur Verfügung.
Für die Schachtkopierung wird ein Absolutgebersystem eingesetzt, das auch schlupfbehaftet sein kann. Für die A-Reihe und einfache Hydraulikaufzüge kommt eine Kopiereinrichtung mit Magnetschaltern zum Einsatz.

Baugruppen

Sautter Lift Components liefert alle Ersatzteile für die Haushahn Steuerung MC3000. Mehr Informationen gibt es hier… 

Fahrkorbsteuerleitung

Das Buskabel der MC3000 ist ein Spezialkabel, in dem die Datenleitungen und die Stomversorgungsleitungen kombiniert sind. Sie werden von SLC auftragsspezifisch abgelenkt und mit Steckern konfektioniert. Weitere Informationen gibt es hier…

Sonstige Teile für die Reparatur der MC3000

Weitere Informationen gibt es hier…